Workshops für Kinder, Jugendliche und landkreisweite Träger zu den Themen Handwerk, Erlebnispädagogik, Kreativität, ökologisches Lernen und Theater
mobiler Einsatz zur Unterstützung anderer Träger der Jugendhilfe im Landkreis Meißen
offene Tagesangebote und Freizeitmöglichkeiten im Nachmittagsbereich
Jugendzone (Lesecafé, eingerichtete Computer)
Jugendberatung
Workshops für Fachkräfte und Praktikantinnen
Nutzung des offenen Bereiches im Haus (Billard, Airhockey, Tischtennis und weitere Sportarten)
Nutzung des Geländes (Spielplätze, Sitzmöglichkeiten, Ruhezonen, Kegelbahn, Volleyball und Fußballplätze)
Familie
familienunterstützende Angebote (Mütter-/Väterunterstützung am Nachmittag)
Unterstützung für Alleinerziehende
saisonale Familienfeste
Ferien
Kinder- und Jugenderholung mit einem erlebnispädagogischen Ansatz
Übernachtungsangebote: im Sommer in unseren urigen Hütten, im Winter wird das Haus des Vereins genutzt oder die Übernachtung findet in einer Jugendherberge statt